Smartphonebenutzer aufgepasst!
Adminer-2548775462019-11-24T15:07:13+01:00Das Zeitalter der Smartphones ist spannend: Jedes Jahr werden neue Handys vorgestellt, die allesamt neueste Funktionen beinhalten und den User glücklich stimmen.
Das Zeitalter der Smartphones ist spannend: Jedes Jahr werden neue Handys vorgestellt, die allesamt neueste Funktionen beinhalten und den User glücklich stimmen.
Weil sie tagsüber im Büro sitzen, müssen viele Berufstätige ihr Sportprogramm auf den frühen Morgen oder späten Abend verschieben.
Wodurch zeichnet sich Gebrechlichkeit im Alter aus? Bislang werden allgemein die Kriterien Gewichtsverlust, Erschöpfung, Schwächegefühl, Reaktionsschnelle und körperliche Aktivität herangezogen.
In Deutschland leiden rund 1,5 Millionen Menschen an entzündlich-rheumatischen Erkrankungen. Dabei ist eine schnelle Diagnose essenziell, um die Therapie so früh wie möglich einzuleiten, bevor irreversible Gelenk- oder Wirbelveränderungen auftreten.
Immer häufiger kommt es auch bei jungen Sportlern zwischen 15 und 20 Jahren zu solchen Verletzungen. Diese Gruppe macht inzwischen über die Hälfte aller verletzten Personen aus.
Faszien findet man überall im menschlichen Körper. Dieses körperweite Netzwerk erhält die strukturelle und funktionelle Integrität. Das Fasziennetz ist die Grundlage der energetischen und informativen Übertragung.
Wie in jedem Jahr, wenn die Nächte länger und die Tage kälter werden, locken die Berge mit verschneiten Hängen tausende Wintersportbegeisterte in die Alpen. Breite Pisten und immer besseres Material machen das Skifahren von Jahr zu Jahr für den Körper zu einer größeren Herausforderung.
Die ersten Sonnenstrahlen locken viele Sportler und Freunde des Laufsports an die frische Luft. Doch was ist wenn der Körper plötzlich nicht mehr mitlaufen will? Progressiv ansteigende Schmerzen während des Laufens im äußeren Kniebereich, zwingen nicht selten den Sportler zum Abbruch seiner Trainingseinheit.
Gesundheitliche Probleme durch Dauersitzen. James Levine, britischer Arzt und Sitzforscher bringt es in dem Stern Artikel auf den Punkt: „Sitzen ist gefährlicher als rauchen – es betrifft mehr Menschen, und es tötet mehr.“
Regelmäßiges Training hat positive Auswirkungen auf Kopfschmerzen. Mindestens dreimal wöchentlich 30 Minuten moderate Bewegung empfehlen Neurologen und Psychiater bei chronischen Kopfschmerzen.
Hauptstrasse 36-38
D – 50859 Köln-Widdersdorf
Tel.: 0221 88 88 69 90
Fax: 0221 88 88 69 91
Email: info@physioplus-sports.de
Web: www.physioplus-sports.de
Öffnungszeiten
Mo-Fr: 7:30 Uhr – 21:00 Uhr
Samstags: 9:00 Uhr – 13:00 Uhr
Sonntags: 11:00 Uhr – 14:00 Uhr